Skip to content
Der Spatenstich soll ihmzufolge spätestens 2016 erfolgen. Die Debatte zur Neugestaltung der Mitte ist erledigt. Die Feldlerche singt, die Sonne geht unter, alles hat seine Ordnung. Neue Stadtviertel? 1,3 Millionen wahlberechtigte Bürger und Bürgerinnen von Berlin dazu aufgefordert, am Volksentscheid teil zu nehmen. Viele Hersteller planen derzeit die Produktion großer Serien strombetriebener Autos.
Scharfe Kritik an Vorstoß der FDP – So reagiert die Berliner Politik auf die Idee eines neuen Tempelhof-Volksentscheids FDP plant 12.000 Wohnungen – Initiative will neuen Volksentscheid zum Tempelhofer Feld. Wir gehen davon aus, dass wir gemeinsam diese schwierige Zeit überstehen und uns alle auf dem einzigartigen Tempelhofer Feld mit Abstand begegnen.Auf dem Tempelhofer Feld wurde am 27. Während wir die Nachricht schreiben, fliegt ein Rosinenbomber über Tempelhof. Der Überflug über Berlin ist bis zur letzten Minute ungewiss.
Am Sonntag, den 27. Im „Berghain“ ist längst die letzte Poritze beleuchtet. Die Überforderung der Betreiber ist Symptom eines wachsenden Problems. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/ Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte.Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte.„Wir haben jetzt alle einen Schlagstock neben dem Bett stehen“ 50 Einbrüche seit März, in den Parzellen der Kolonie „Frieden“ herrscht Angst. Nun will ein orthodoxer Jude wissen, was passiert, wenn er damit in eine Flüchtlingsunterkunft geht. Warum viele in der Hauptstadt bleiben wollen. Nach Vorstellung der Initiative soll die Freifläche der Öffentlichkeit vollständig erhalten bleiben und weder mit Neubauten der Landesbibliothek, Wohn- und Gewerbeimmobilien, noch der Internationalen Gartenausstellung versehe… Ist die Hauptstadt am Ende?
Das ist grandios gescheitert. Jetzt müssen Alternativen geprüft werden. Damit ist das Tempelhofer Feld etwa so groß wie 500 Fußballfelder oder der Central Park in New York.Seit der Schließung des Flughafens 2008 ist der größte Park der Stadt ein Paradies für Läufer, Griller und Skater.Es gibt nur wenige Bäume entlang der ehemaligen Start- und Landebahnen, dafür eine schier endlose, ebene Graslandschaft, in der sich seltene Vögel und Schmetterlinge angesiedelt haben.Die offiziellen Planungen für den Tempelhofer Park werden vom Berliner Senat verantwortet. Beide Seiten erklären das Tempelhofer Feld zu einem Ort, an dem sich die Zukunft der ganzen Stadt entscheiden soll. Im Interview spricht er über die Angst der Franzosen, kleine Wunder in Berlin und die Wüste inmitten der Stadt. Viele tausende Flüchtlinge sollen in Berlin künftig auf dem Tempelhofer Feld untergebracht werden. Wer das Feld aktuell besucht, sollte auf jeden Fall einen Mindestabstand von 1,5 Metern zur nächsten Person sowie die Hygieneregeln – Abstand halten, richtiges Händewaschen, Niesregeln etc. Dabei wäre es so nötig. Das könnte laut Experten dazu führen, dass nicht genügend abgefertigt und zu wenig Gepäck befördert werden kann. Trotzdem kann die Aufenthaltsqualität noch weiter verbessert werden. Am 28.
Tempelhof und der Volksentscheid 2014 Der Masterplan von 2014 zum Tempelhofer Feld unter dem Projektnamen „Tempelhofer Freiheit“ in dem eine Randbebauung vorgesehen war, stieß auf den Widerstand der Stadtgesellschaft. Nach dem offiziellen Ergebnis sprachen sich 56,1 Prozent der Teilnehmer für den Weiterbetrieb aus, 41,7 Prozent dagegen. Der wird in Familien ebenso genährt wie in islamistischen Moscheen. Daraus wird nun nichts. Demokratische Initiative 100% Tempelhofer Feld e.V. Das nötige Quorum wurde erreicht - die Politik muss sich an das Votum halten. Weil der Volksentscheid keinen Gesetzentwurf zum Inhalt hatte, ist das Abstimmungsergebnis rechtlich nicht bindend. Für den ersten Baum, Sportangebote wie Bouleplätze und Sandflächen für Kinder sorgt GrünBerlin noch dieses Jahr. Heftiger Streit um geplante Flüchtlingsunterkünfte. Mit dem Volksentscheid vom 25. Sie wollten an den Rändern neue Viertel bauen, mit Wohnungen, Schulen und Gewerbe.
Initiator Felix Herzog sagte: "Das ist ein deutliches Signal, dass jetzt vier, fünf Jahre Schluss sein muss mit der Diskussion." Die Berliner Architekten geben auf und resignieren vor den Interessen der Immobilienbesitzer und Bauverwalter. Der Volksentscheid ist erfolgreich, denn auch die 25 Prozent Ja-Stimmen aller Wahlberechtigungen kamen zusammen. Ein Gespräch über Willkommenskultur, weibliche Flüchtlinge und Verständnis für Transitzentren. Rettet die Stadt vor ihren Planern! Das erzürnt die Anhänger des Freizeitparks. Am Hauptstadtflughafen gibt es zu wenig Abfertigungsschalter und Gepäckbänder. Sonntag sind die Berliner zum Volksentscheid aufgerufen: Was soll aus dem alten Flughafen Tempelhof werden? Mit dem Volksentscheid vom 25. Glei Der Gesetzentwurf der Bürger-Initiative setzte sich laut Landeswahlleitung deutlich mit 64,5 Prozent durch. Die Modemesse Bread & Butter wird auch 2014 nur für Fachbesucher geöffnet sein. – einhalten. Im WELT-Video sprechen Bademeister offen über das Problem. Mai 2014 sprach sich eine deutliche Mehrheit gegen die Bebauungspläne des Senats aus. Die Besucher des Freigeländes staunten nicht schlecht. Anfang und Ende des Berliner Stillstands: Die Initiative gegen eine Bebauung des Flugfeldes Tempelhof feiert einen Teilerfolg, und Frank Gehry wird das erste neue Hochhaus am Alexanderplatz bauen. Doch jetzt sprach viel für einen Ortswechsel. Berlin, 19. Die Bürgerinitiative forderte, dass der Senat den jetzigen Zustand des Parks erhalten muss und das Gelände weder verkaufen noch bebauen darf. Es ist erstaunlich, dass die Baulobby diesen Bedarf an öffentlichen Grünflächen nicht wahrhaben will und schon wieder auf Bebauung des Feldes pocht.