Neben Bodo Ramelow von der Linken haben die Bürger auch die Leistungen anderer Landespolitiker bewertet: Mit der Arbeit des SPD-Landesvorsitzenden und Wirtschaftsministers Wolfgang Tiefensee sind aktuell 49 Prozent der Befragten in Thüringen zufrieden bzw. Rot markiert sind die niedrigsten und grün markiert die höchsten Umfragewerte jeder Partei.Die Gewichtung der Umfrageergebnisse eines Instituts wird abhängig vom letzten Befragungstag im Vergleich zur Wahlumfrage mit dem aktuellsten letzten Befragungstag ermittelt. Wenn man bei dieser Frage auf die AfD-Anhänger schaut, dann drehen sich die Mehrheitsverhältnisse um: 69 Prozent der AfD-Anhänger stimmen der Aussage eher nicht zu, 27 Prozent stimmen ihr eher zu. Thüringen 2019. 28 Prozent finden das nicht gut.

T: Telefon – telefonische Befragung von zufällig ausgewählten Personen (CATI – Computer Assisted Telephone Interview)O: Online-Panel – internetbasierte Befragung von gezielt ausgewählten Mitgliedern einer Personengruppe (Befragten-Pool)F: Face to face – persönlich-mündliche Befragung von zufällig ausgewählten PersonenLINKE = DIE LINKE, vor Gründung der Partei am 16. sehr zufrieden (-2 Prozentpunkte im Vergleich zu September). 49 Prozent wünschen sich, dass eine andere Partei die Regierung führt. Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik. Deshalb werden in diesem Wahltrend nur Wahlumfragen berücksichtigt, deren letzter Tag des Befragungszeitraums mindestens der 15.07.2020 ist.Die Wahlumfragen des Wahltrends in der Übersicht werden nach dem letzten Tag des Befragungszeitraums sortiert. Oktober 2019 wird in Thüringen einer neuer Landtag gewählt. Hinweis: Nach dem Start des Wahl-O-Maten erscheint … Die Linkspartei von Ministerpräsident Ramelow liegt in Thüringen gut eine Woche vor der Landtagswahl klar auf Platz eins. Die Landtagswahl in Thüringen 2019 fand am 27. Infratest dimap Wahlumfrage zur Landtagswahl 2019 in Thüringen vom 26.03.2019 INSA Wahlumfrage zur Landtagswahl 2019 in Thüringen vom 26.03.2019 Die Mixed-Befragung (telefonisch und online) fand zwischen dem 14.10.2019und dem 21.10.2019bei 1010 Wahlberechtigtenstatt. Alle 18 Parteien, die mit einer Landesliste zur Wahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Die Linkspartei von Ministerpräsident Ramelow liegt in Thüringen gut eine Woche vor der Landtagswahl klar auf Platz eins. Wer kann Thüringen künftig regieren? Thüringen wählt: Die Linke lag in Umfragen zuletzt deutlich vorne. Er verliert gegenüber September 8 Prozentpunkte. sehr zufrieden. Im niedrigsten Falle wird mit einem Drittel gewichtet. Eine Mehrheitsbildung ohne die AfD wäre danach nur möglich, wenn CDU und Linke zusammengehen würden - dieses Bündnis wurde jedoch bisher von der CDU ausgeschlossen.

Neue #Wahlumfrage zur #Landtagswahl 2019 in #Thüringen - 04/19 #Politik #Erfurt #Landtag. Wahlberechtigte, davon 75.000 Erstwähler. Quelle: Landes­wahl­leiter im Freistaat Thüringen. 37 Prozent kennen sie allerdings nicht oder können sie nicht beurteilen. Der bisher niedrigste Wert war im August in Brandenburg (37 Prozent). Darstellungsart (Linien- oder Flächendiagramm), Endmonat und Anzeigebereich des Umfrageverlaufes können angepasst werden.Social-Media-Icons von Abhishek Pipalva (CC BY-SA 3.0) Mehr zur Landtagswahl in Thüringen 2019 finden Sie hier Bodo Ramelow und die Linke wollen weiter in Thüringen regieren. Wahlperiode 2019—2024 Insgesamt 88 Sitze ohne Überhang- und Ausgleichsmandate. Thüringen 2019. Die Auswahl umfasst nur solche Koalitionen, die in der Vergangenheit bestanden, gegenwärtig bestehen oder an denen ein gesteigertes Interesse besteht.Der Umfrageverlauf als Liniendiagramm zeigt den Verlauf der Wahlumfragen aller Institute zur Landtagswahl in Thüringen. Laut Infratest Dimap sind 62 Prozent der Thüringer mit der Arbeit des Ministerpräsidenten zufrieden. Werden sonstige Parteien nur bei manchen Instituten aufgeschlüsselt, erfolgt die Berechnung des Durchschnitts bei anderen Instituten mithilfe des Verhältnisses der Partei zum Gesamtwert der sonstigen Parteien.

38 Prozent hingegen finden das gut. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. Welche Folgen das für die Regierungsbildung hat, erfahren Sie hier.Bei einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage der Meinungsforscher von Infratest dimap für die ARD kam die Linke von Ministerpräsident Die AfD mit ihrem umstrittenen Spitzenkandidaten und Parteichef Björn Höcke landete bei der Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen bei 20 Prozent.Falls Rot-Rot-Grün abgewählt wird, steht eine mögliche Veröffentlichung Linke AfD CDU SPD Grünen FDP Piraten NPD Sonstige Institut Kommentar Mehr zur Landtagswahl in Thüringen 2019 finden Sie hier Bodo Ramelow und die Linke wollen weiter in Thüringen regieren. sehr zufrieden (-5). Auswertung der Wahlumfrage, Sonntagsfrage vom 17.10.2019 von Forschungsgruppe Wahlen zur Landtagswahl in Thüringen mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #ltwth Bundestagswahl Sonntagsfrage Umfrage Forschung Hamburg Berlin Aber: Mit diesen Zahlen hätte die aktuelle rot-rot-grüne Landesregierung keine Mehrheit mehr im Landtag. Dahinter kämen gleichauf CDU und AfD mit 24 Prozent. Wahlumfragen zur Bundestagswahl. Landtagswahl Thüringen: Wahlumfrage vom 17.10.2019 von Forschungsgruppe Wahlen.

In den vergangenen Tagen wurden gleich zwei neue Wahlumfragen, von INSA und Infratest dimap, zur Landtagswahl 2019 veröffentlicht. Mit CDU-Spitzenkandidat Mike Mohring sind 32 Prozent zufrieden bzw. Bei der Landtagswahl 2019 stieg die Wahlbeteiligung um 12,2 Prozent­punkte an und erreichte 64,9 Prozent. Bei der bundesweiten Abfrage vor der Europawahl im Mai hatten 47 Prozent der AfD-Anhänger über ihre Partei gesagt, sie distanziere sich nicht genug von rechtsextremen Positionen.

Oktober 2019 statt und war die siebte Wahl zum Thüringer Landtag seit der Neugründung des Freistaates Thüringen 1990. Die reguläre Wahlperiode zur Landtagswahl in Thüringen beträgt. Den zweiten Platz teilen sich laut ARD-Vorwahlumfrage CDU und AfD.

Eventuelle Wahltrends werden nach einer Wahl neu begonnen. Mit der Arbeit des AfD-Spitzenkandidaten Björn Höcke sind 15 Prozent zufrieden bzw.