0 The "Private Haftpflichtversicherung" or third party liability insurance is so important because without it you can loose everything you own and more (i.e. ' �C_[6�6ph?.��J��+��#8A���C���+f�������`n�&���,A�Ij#���Y���`nHJd03�D3�!j0u����$�'��'Q���#,5|��!�L���(P��%N��u�l�KRZ�4u_C_��/��V�)E���V|���e��— j�kao�K�_Vd4�����D��!Ѹ��9���$�D�jY'��'/ ��:$-V��O#f/�nUdfOUR�kjy/|M���5�W�Nž_�`�� x�⣳2|�t�`�&>2��'[�;���{��@_?����_t��y^>���c���~�����|:_o]�9�E&

\ ���ia5�u@rUk��8ˢ��W��'Y��8�u��cl*/�O1z���2�Ri�vH�l��Z�q�*�/H��f��*���5��%�� 9�'{��쁱�m���}^��g�l�~`�̱[ƈm�t�s"�)=a�S#9�;�-�[��ql�?�s7�8�3���|�2a����'La�b��s,Z�o+��+�T��5�?�a�l�t5����}>�R$�]������5���lv�?��=do�é���~*�Uo�\��-.�#�k2ˌ����yY�:V�RY�U��ځ�l%�ӛ�W�9 k���/d.%{k[>�w�Ҙt��*�{�Zw:q�=�����ݺ�g endstream endobj 1358 0 obj <>stream Download this stock image: Safety glass cracked - DHX98T from Alamy's library of millions of high resolution stock photos, illustrations and vectors. q�Ĝ�5dqnE܋��׳/t&�T���#�e�,�M�Q�S��Vw�ک�c��\����L��\I�N%άt�'c�F)��0���0�|� �Z�8n�;a��‰�~&a��-�Q~ۣ ӟ3=P�{pQ�������>=��������qR2v��^��@�4ߓ�^>�����n�N��E���O�gd�J#O�4vv�` �:�� Verursachen Sie jedoch einen Schaden, für den Sie Schadenersatz leisten müssen, und Sie verfügen über eine Privathaftpflicht, gelten deren Bedingungen auch für den fremden Glasbruch.Kurz: Die Privathaftpflicht greift für den Glasschaden des Dritten. 1370 0 obj <>/Filter/FlateDecode/ID[<62FF911E4CCFBD449D0EA31F894D60C9><5FF39A36367DD84AB60C04822268A5CC>]/Index[1353 508]/Info 1352 0 R/Length 116/Prev 3643347/Root 1354 0 R/Size 1861/Type/XRef/W[1 2 1]>>stream "'������6����p��m��p���P�D'_X�8h�-T�S�QR��N�uS�\I�Ζ�h���l����֓�K�^�����~��jX\���Gt��)��U�ľ���vyџ�6��/�/v�����ۚ�ʪ��Q��"([�Ջ�8���f��W�t鋃Y=YT���k�\o)�fqa�X3�Ń�,^��T�������z{�����NG��x�/.���ys[ϋ~[Ϧ���d�,�c=��'BKY�x��(e 1860 0 obj <>stream ��k��m��U�ة����U$�=o��?�_�t��!Ȗ�đ��cD=m���R&�U���;nn��bp�X��-�"q��p���O�E�m*>�G y��lm����ݴ�

%PDF-1.7 %����

�Q\T��tB���'{R�(ڦK|�|OV�f����Fh�8�'��s9�Q�q

��j��I��a��_�`�OC=���d�"h�PK��Z�}7}9p-l �Et&���B-́�B0H��4�d�G�&�0:`3�j_�M����]��� x�]��j�@��y Die Module müssen vor der Entnahme vollständig leer geräumt wer-den. Separat versichern lässt sich allerdings Vieles: Scheiben aus Kunststoff, Platten aus Glaskeramik,Lichtkuppeln etc.Beim Thema Glasbruch müssen Sie also genau hinsehen. �"�LY�*r=�S�K�7)�s�i����L�y�D4�},YWQ��nXEg�,X�XGN�*� �t��:Pj҇��Ȍ Glasbruch und defekte Leuchtmittel 8. Einige Zahnversicherungen, beispielsweise die Continentale Cezk kürzen hier leider bei den Laborkosten mit der Begründung, der Zahnersatz wäre nicht im Labor, sondern direkt in der Praxis angefertigt worden. h�bbd``b� �A��`�$X~��l � $�� M ��$��#H��h�@D��jcd�d100R���H]�F��O0� ��8%F�|���Q�L�?�� @�i Gibt es einen Wintergarten? So schnell kann´s gehen!

Ein Beispiel: Rennt Ihr Kind beim Spielen gegen die gläserne Balkontür, und sowohl Tür als auch seine Brille zerbrechen, dann übernimmt die Hausratversicherung die Tür – nicht aber die Brille. Gebrauchsbedingten und natürlichen Verschleiß, wie zum Beispiel die nachlassende Ladeleistung von Akkumulatoren und Komponenten, … x��XY��0~���s�Z͌NX���RJi��ҧ^Гпߑ5���$k�q�������|�Ce��E:��՟��zO��cn���o��]F=m�B�V}m�Z����E�W�6�B�@m�qɇ`�y��v1XC�^�����}��A�m?����H�&�h4�`��W�@��3�.�� d�� a���1ڵM�� �� ���容�~�����1���eE�d}���ڱ Rechnen Sie die Prämien eines sogenannten Glasbausteins Ihres Hausratversicherers gegen – und entscheiden Sie selbst, ob es sich lohnt. D%��F��P�Kc��lR���kQX�,�[�I�3�~� u���2H4�-h��G��Vφ�=���^��f�5��?�Ý��y��vUN2�f��VO�!F,&������,"�=�[<=��}B3N�aՇH�fV�9^N��cy���[X���j�4��eE|}��t����L%��`�SQ ���4��H�Tpj���"y�/M N>@�E������1����㽭����~�P�m)���B�?+0Z#�'�����!_芜|�c���t�l iy=j:g/����R ���^���r���T��N�6]S�n*w�M�]!&��b�K�'���A��T�_�������h�45�x�����`o@X��#G�A`��>���NDC��À�b�!+�f?��k2�m}����k�De%3���

Die Privathaftpflicht übernimmt hier leider nichts.Ob Glasschaden oder Glasbruch mit zu Ihren Versicherungsrisiken zählt, gegen die Sie sich wappnen sollten, hängt von Ihrer individuellen Situation ab. �J:�B��&����I� ! Nichtbeachten der Pflege- und Reinigungsarbeiten gemäß der Gebrauchsanweisung 10. Prüfen Sie vor jeder Beladung die korrekte Arretierung. unterschreiten 9. h��W{PTU���wYݹ�(�-vwI{�R@��.�I>@��ڔQ�)Gё3�JHW\e M�44A�,J���.���H�4��(3N��:�9jMN�ft����9�w��}���?� �t�O��9j��F�Z�4�ēa%9Ut�^b&�3�)�z ���dTCɆ�\���9��8 *ݑ��:O;GVF2db3�ڏ���� Glasbruch kann beim Be- und Entladen zu gefährlichen Verletzun-gen führen. Scheiben, Platten oder Spiegel – auch künstlerisch bearbeitete – gehören eindeutig zu den versicherten Sachen. %%EOF h��WmO9�+�ت���ޕ��A�w �|X7�S�F�r*���{���^O�����3�g�x� JH�L�BU�� �sG���:�J�dI������X�XPd�TB[�h��v����-�0J�� �-���i��v�W�

Nicht hingegen: Geschirr, Beleuchtungskörper, Vasen oder Handspiegel, Ihre Brillengläser, Glas-Scheiben oder Glasplatten, die zu Mediengeräten oder zu Ihrer Photovoltaik-Anlage gehören.